
Gesunder Babyschlaf
"Und, schläft dein Baby schon durch?"
Ein furchtbare Frage, wie ich finde, und doch kriegt sie wohl jede junge Familie zu hören. Warum furchtbar? Weil sie unterstellt, dass das Baby schon durchschlafen müsste und somit Druck aufbaut. Dabei brauchen Eltern, die zumeist sowieso unter Schlafmangel leiden, sicher keinen zusätzlichen Stress und sollten nicht verunsichert werden, ob mit ihrem Baby etwas "nicht richtig" sein könnte, wenn es noch nicht durchschläft.
Denn tatsächlich ist es vollkommen normal, das Babys und auch Kleinkinder eben nicht durchschlafen, sondern nachts ab und zu wach werden. Weil sie Hunger oder Durst haben oder um zu checken, ob sie noch sicher sind. Denn in unseren Genen stecken noch Jahrtausende alte Informationen. Und bis in unsere jüngste Vergangenheit war ein sicherer Schlafplatz nur dicht am Körper eines vertrauten Erwachsenen, um nicht von einem Raubtier gefressen zu werden oder in einer kalten Nacht zu erfrieren.
Der Schlaf unserer Kinder beschäftigt uns häufig sehr. Wenn wir jedoch verstehen, warum die Babys sich so verhalten und wir realistische Erwartungen haben, dann können wir mit mehr Gelassenheit an das Thema rangehen.
Ein kleines Beispiel:
"Durchschlafen" bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch wohl meist, dass vom Zu-Bett-gehen bis zum Aufstehen geschlafen wird.
Für Babys bis zu 10 Monaten bedeutet hingegen schon eine Schlafphase von mehr als 4 Stunden "Durchschlafen"
Ob du dich schon vor der Geburt über das Thema Gesunder Babyschlaf informieren möchtest oder wenn dein Baby bereits auf der Welt ist - bei mir bekommst du umfassende Informationen
- Gesamtschlafdauer je nach Alter
- Verteilung des Schlafs über den Tag
- Entwicklung des Schlafverhaltens in den ersten Lebensmonaten und-jahren
- Babys Schlaf aus Sicht der Evolution
- Was beeinflusst den Schlaf - Gesunden Babyschlaf fördern
- Die richtige Schlafumgebung / Vorbeugung des plötzlichen Kindstods
- Eigenes Bett vs. Familienbett
- Signale des Babys - Feinzeichen/ Müdigkeitszeichen
- Selbstregulation / Co-Regulation
- Zusammenhang Schlaf und Essen
- Einschlafbegleitung
Ich distanziere mich von jeglichen Schlaftrainings und mache euch keine unseriösen Versprechen. Gemeinsam können wir aber schauen, ob wir eure Schlafsituation verbessern können, so dass es für euch alle entspannter wird.